- in Kursivschrift schreiben
- to italicise Br.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
kursiv — Als kursiv (lateinisch currere ‚laufen‘, ‚rennen‘) wird in der deutschen Typografie eine Schriftauszeichnungsart bezeichnet. Im englischen Sprachraum und daher in vielen Computeranwendungen lautet die Bezeichnung italic und auch im… … Deutsch Wikipedia
Dreierles S — ẞß Das ß (gesprochen Eszett oder scharfes S) ist ein Buchstabe (genauer eine Ligatur) des deutschen Alphabets. Gelegentlich wird es auch als „Straßen S“, „Buckel S“, „Ringel S“, „Rucksack S“, „Dreierles S“ oder „Doppel S“ (Schweiz) bezeichnet.… … Deutsch Wikipedia
Esszett — ẞß Das ß (gesprochen Eszett oder scharfes S) ist ein Buchstabe (genauer eine Ligatur) des deutschen Alphabets. Gelegentlich wird es auch als „Straßen S“, „Buckel S“, „Ringel S“, „Rucksack S“, „Dreierles S“ oder „Doppel S“ (Schweiz) bezeichnet.… … Deutsch Wikipedia
Eszett — ẞß Das ß (gesprochen Eszett oder scharfes S) ist ein Buchstabe (genauer eine Ligatur) des deutschen Alphabets. Gelegentlich wird es auch als „Straßen S“, „Buckel S“, „Ringel S“, „Rucksack S“, „Dreierles S“ oder „Doppel S“ (Schweiz) bezeichnet.… … Deutsch Wikipedia
Scharfes S — ẞß Das ß (gesprochen Eszett oder scharfes S) ist ein Buchstabe (genauer eine Ligatur) des deutschen Alphabets. Es ist ein Konsonantenbuchstabe und dient zur Darstellung des stimmlosen s Lautes [s]. Gelegentlich wird es auch als „Straßen S“,… … Deutsch Wikipedia
Scharfes s — ẞß Das ß (gesprochen Eszett oder scharfes S) ist ein Buchstabe (genauer eine Ligatur) des deutschen Alphabets. Es ist ein Konsonantenbuchstabe und dient zur Darstellung des stimmlosen s Lautes [s]. Gelegentlich wird es auch als „Straßen S“,… … Deutsch Wikipedia
Kursiv — Als kursiv (lat. currere „laufen“, „rennen“) wird in der deutschen Typografie eine Schriftauszeichnungsart bezeichnet. Sie dient zur Hervorhebung der Schrift innerhalb von Texten und Textpassagen. Kursivschrift ist im Gegensatz zur Grundschrift… … Deutsch Wikipedia
Oblique — Als kursiv (lat. currere „laufen“, „rennen“) wird in der deutschen Typografie eine Schriftauszeichnungsart bezeichnet. Sie dient zur Hervorhebung der Schrift innerhalb von Texten und Textpassagen. Kursivschrift ist im Gegensatz zur Grundschrift… … Deutsch Wikipedia
Chinesisches Schriftsystem — Die Artikel Chinesische Schriftzeichen und Chinesische Schrift überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… … Deutsch Wikipedia
Sinographem — Die Artikel Chinesische Schriftzeichen und Chinesische Schrift überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… … Deutsch Wikipedia
Hiëroglyphen — (griech., hierzu Tafel »Hieroglyphen«), »heilige Inschriften«, Bezeichnung der Bilderschrift, deren sich die alten Ägypter fast 4000 Jahre hindurch zur Auszeichnung der mannigfaltigsten Texte bedienten. Bereits in den Anfängen der ägyptischen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon